Egerländer

Egerländer
Eger|län|der

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Egerländer Gmoi — Bund der Eghalanda Gmoin e.V. Bund der Egerländer Gründung 10. November 1907 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Egerländer Musikanten — Ernst Mosch (* 7. November 1925 in Zwodau bei Falkenau, Tschechoslowakei; † 15. Mai 1999 in Germaringen) war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er war außerdem Gründer und musikalischer Leiter der für ein Blasorchester… …   Deutsch Wikipedia

  • Egerländer Gold — Mathias Gronert (* 9. August 1976 in Wolfach, Schwarzwald) ist ein deutscher Komponist, Musiker, Tonmeister und Dirigent. Er gründete die Blaskapelle Egerländer Gold. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mathias Gronert und seine Blaskapelle „Egerländer… …   Deutsch Wikipedia

  • Egerländer Fachwerkhaus — Das Egerländer Fachwerkhaus hat seine Verbreitung im Landkreis Tirschenreuth in Neualbenreuth sowie in den in der Nähe liegenden Ortschaften Motzersreuth, Schachten, Ottengrün, Ernestgrün, Altmugl, Maiersreuth, Hatzenreuth, Querenbach, Egerteich …   Deutsch Wikipedia

  • Egerländer — 1Eger|län|der, der; s, : Ew. 2Eger|län|der <undekl. Adj.>. * * * 1Eger|län|der, der; s, : Ew. 2Eger|län|der <undekl. Adj.> …   Universal-Lexikon

  • Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten — Ernst Mosch (* 7. November 1925 in Zwodau bei Falkenau, Tschechoslowakei; † 15. Mai 1999 in Germaringen) war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er war außerdem Gründer und musikalischer Leiter der für ein Blasorchester… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Mosch und seine Original Egerländer Musikanten — Ernst Mosch (* 7. November 1925 in Zwodau bei Falkenau, Tschechoslowakei; † 15. Mai 1999 in Germaringen) war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er war außerdem Gründer und musikalischer Leiter der für ein Blasorchester… …   Deutsch Wikipedia

  • Original Egerländer Musikanten — Ernst Mosch (* 7. November 1925 in Zwodau bei Falkenau, Tschechoslowakei; † 15. Mai 1999 in Germaringen) war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er war außerdem Gründer und musikalischer Leiter der für ein Blasorchester… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Wolf und seine Egerländer Musikanten — Bernd Wolf (* 15. Februar 1961 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Musiker und Dirigent. Er leitet die Kapelle Bernd Wolf und seine Egerländer Musikanten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bernd Wolf und seine Egerländer Musikanten 2.1 Diskographie 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Elmar Wolf und die Neuen Egerländer — Elmar Wolf (* 14. August 1939 in Bann (Pfalz); † 8. November 2006 in Queidersbach) war ein deutscher Blasmusiker, Komponist, Orchesterchef, Musikverleger und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Elmar Wolf und die Neuen Egerländer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”